Erfrischender Stachelbeer-Smoothie
Nach den Regentagen wird es wieder sommerlich. Passend dazu habe ich heute einen erfrischenden Stachelbeer-Smoothie gemacht. Stachelbeeren haben einen ungemein guten Ruf bezüglich ihres Vitamin- und Mineralstoffengehalts. Doch so gesund Stachelbeeren und viele anderen Beeren auch sind, müssen Menschen bei Fruktoseunverträglichkeit darauf achten, dass sie, wenn sie die Beeren überhaupt vertragen, nicht zu viel davon essen. Allgemein gilt, dass der Fruktose-Glukose-Wert kleiner als 1 sein sollte. Je nach Quelle liegt der Wert der süß-säuerlichen Beeren bei 1, 0,9, aber auch 1,1.
Für den Smoothie habe ich ca. eine Handvoll Stachelbeeren genommen. Dazu habe ich 5 Esslöffel Joghurt, 1 Esslöffel Traubenzucker und 2 kräftige Schuss Reissirup gegeben. Je nachdem ob ihr Stachelbeeren vertragt und den Smoothie eher süß oder säuerlich haben wollt, könnt ihr natürlich die Mengen ändern.